Die Corona-Pandemie zeigt erste Folgen hinsichtlich der Ansprüche, die Nutzer/Unternehmen an Coworking-Spaces stellen. Dies zeigt (neben vielen anderen interessanten Aspekten) die soeben erschienene internationale Untersuchung Global Coworking Growth Study 2020 der coworkingresources.org. Verglichen wurden ca. 3000 Buchungsanfragen aus dem Februar 2020 mit dem Mai 2020. Nutzer/Unternehmen fragten
Doch auch andere Aspekte der Studie verdienen Beachtung. So sieht sie Deutschland im internationalen Vergleich aktuell an fünfter Stelle bezüglich der verfügbaren Coworkingspaces…

…wobei der durschnittliche Preis pro Arbeitsplatz beim "Hotdesking" (keine Buchung eines festen Schreibtisches – man nimmt an einem gearde frei verfügbaren Schreibtisch Platz) einzig in Europa im letzten Jahr gestiegen ist.

Verglichen mit dem Jahr 2020 erwartet die Studie binnen vier Jahren bis 2024 mehr als eine Verdoppelung der weltweiten Coworking-Spaces…

...wobei sich die Zahl der dort Arbeitenden sogar verzweieinhalbfacht.
